


REDCATT SW15.01
Das Subwoofer-Chassis SW15.01 von Redcatt (intern:15FHWX8-089) überzeugt mit seinem Preis-Leistungsverhältnis und der Vielzahl an interessanten Anwendungsmöglichkeiten.
Denn mit einer maximalen linearen Auslenkung von 11mm (22mm peak to peak) und einer Spitzenbelastbarkeit von 1600 Watt eignet es sich einerseits durchaus für PA-Projekte und andererseits bietet die geringe Resonanzfrequenz Möglichkeiten für attraktive, extrem tief abgestimmte Heimkinosysteme. Die Gesamtgüte von knapp 0,5 ermöglicht dabei sowohl geschlossene als auch ventilierte Gehäuse. Im Preisbereich bis 100 Euro sind diese Werte unseres Wissens nach ein Alleinstellungsmerkmal. Da unser Lager voll und die Nachfrage nach geeigneten Gehäusen groß ist, möchten wir euch einige Gehäuseideen mitgeben.
Weiterlesen…Nachhaltigkeit
Für manche ein Modewort und zum Teil wird es als Greenwashing benutzt. Bei uns hat sich zu diesem Thema einiges getan. Unsere Verpackung ist aus Papier und Pappe (seit über 10 Jahren). Seit Sommer 2021 ist auch das Packband aus Papier. Einzig die Aufkleber (Glas, nicht werfen etc..) ist noch Kunststoff..
Warum bekommen einige Kunden doch noch Plastik? Wir wiederverwenden das Packmaterial unsere Zulieferer. Bitte entsprechend entsorgen.
Durch konsequente Prozessautomatisierung bzw. Digitalisierung konnten wir Mitarbeiter entlasten.
Mitarbeiter können ohne „Problem“ zwischen Homeoffice und Firma wählen. Das spart den Kollegen Spritkosten.
Die EDV ist zu 80 % in die CLOUD gezogen. Der Betreiber benutzt alternative Energien.
Inhouse benutzen wir energiesparende NAS sowie einen Terminalserver mit Thin Clients auf Linux Basis. Der Stromverbrauch konnte damit um 50% reduziert werden.
Seit 2020 verkaufen wir keine sogenannten „abgeschirmten“ Lautsprecher mehr.
Siehe Beispiel Bild.
Abgeschirmte Modelle wurden bei Röhrenmonitoren benötigt. Jetzt nachdenken: diese „Kisten“ benutzt kein Mensch mehr. Unnützer Ressourcenverbrauch sowie in vielen Fällen Klirr und schlechtere technische Daten. Also Finger weg, egal welche Marke.
Preisentwicklung
2021 war ein Jahr der Preiserhöhung und der langen Lieferzeiten. In 2022 wird es weitere Preiserhöhungen geben.
Uns erreichen immer noch E-Mails, dass „man warten will bis die Preise wieder heruntergehen“.
Hier mal eine Information von der Seite http://www.neodym-preis.de/
… die Preise haben sich verdoppelt. Rohstoffpreis für Neodym hat sich sogar verdreifacht.
Frachtraten haben sich verdoppelt. Selbst innerhalb Europas…
Selbsterklärend, dass alle Produkte jetzt teurer werden.
Wir empfehlen allen OEM Produzenten im Laufe des Jahres 2022 auf Ferrite Magnete zu wechseln.
Die CO2 Steuern sind bei der Kalkulation noch nicht eingerechnet.