Guten Tag,
Ich hätte eine Frage zur „Ceral“-Familie: Möchte mir langfristig ein Ceral-Heimkino aufbauen und erstmal Stereo beginnen.
Dazu würde die „Ceral 4.1 Tower“ sehr gut passen. Gerne kann es aber auch etwas mehr Pegel sein, ich liebe „D´Appolito“-Anordnungen und ich würde eine Variante mit ausschließlich 4.2-ern vorziehen – bei einem Tower dann ohne Sub.
Ist es prinzipiell denkbar, auch einen „4.2“-Tower zu bauen? Könnte das Gehäuse evtl. sogar gleich bleiben (die 4.1 funktioniert ja auch soweit ich verstanden habe ohne Änderung der Frequenzweiche im kleinen und großen Volumen) – oder müsste man eine Box bauen, die sich z.B. an der in ähnlicher Anordnung funktionierenden „Dirac XT“ orientiert?
Vielen Dank für eine kurze Information – vielleicht hat ja auch schon jemand einen ähnlichen Gedanken bereits einmal ausprobiert.
Grüße
Andreas