Hi,
ich habe mir nun gerade die Ceral 4.1 als Atmoslautsprecher gebaut. In diesem Zuge habe ich mich seitl langer Zeit mal wieder mit Hifi Selbstbau beschäftigt und auf den gängigen Seiten rumgeschaut…
Auf jeden Fall sind die Ceral hervorragende Lautsprecher, sehr beeindruckend und eigentlich zu schde als effektlautsprecher an der Decke.
Dabei habe ich gesehen, dass es die Spirit 4 Double gibt, auf den ersten Blick unterscheidet sich nur der Breitbänder von der Ceral 4.2.
Wenn ich nun ein Heimkinosystem, was auch gut in Stereo laufen muss, aus 5 gleichen Lautsprechern bauen möchte, wären die Ceral 4.2 ja gut geeignet.
Worin liegt der Unterschied zur Spirit 4 Double? Klanglich
Ich habe einmal irgendwo gelesen, dass es auch eine angepasste Freuenzweiche für die Ceral gibt, einmal Heimkino, einmal Stereo… Ist das, wo liegt der Unterschied? Wenn ich keine großen Pegel höre, geht dann auch die Stereo Weiche fürs Heimkino?
Vielleicht hat ja jemand lust zu antworten…
In diesem Sinne
Viel Gesundheit