Hi,
immer mal wieder kommen Anfragen ob es sinnvoll ist einen Superhochtöner mit großen Breitbändern zu kombinieren.
Stellvertretend hier mal eine Anfrage (natürlich ohne Namen…)
Hallo, ich möchte gerne meinen Hochtöner Fostex T925 an meine Tangband Breitbänder W8-1772 anschließen da ich mir dadurch einen etwas größeren Sweetspot erhoffen… könnt Ihr mir dazu die richtigen Bauteile liefern!? Beste Grüße,
Nach unserer Erfahrung verdirbt jeder direkt strahlende Superhochtöner die Bühne. Wir raten ab…
Ein nach hinten strahlender (lauter) Superhochtöner hingegen erweitert den Sweet Spot und „bringt“ mehr an Brillanz.Weiche: nach Lehrbuch, 12 oder 18 dB… so ab 10 kHz… Hier gibt es keine Regel. Testen ist angesagt…. ebenso (nach hinten) wohin der Superhochtöner strahlen sollte: testen.
Die Qualität ist eigentlich egal. So ein Fostex sieht natürlich sehr schön aus. Es reicht aber auch ein Beyma oder andere Hochtöner mit min. 100 dB.
Dazu gibt es auch ein AES (Audio Engineering Society) PDF. Für Mitglieder…
Gruss,
Nick