Hallo,
wie ich im miniDSP-Abschnitt schon geschrieben habe möchte ich das Powertrio aktiv betreiben, da das für mich aber absolutes Neuland ist, wäre der Plan B eine Weiche zu nehmen.
Ich hab mir damals als ich dieses Projekt bei Pure Audio entdeckt habe, gleich die Weichenspezifikationen heruntergelanden und nachdem ich nun die Powertrios habe, wieder herausgekramt und geguckt wo ich denn nun eine solche Weiche herbekomme.
Das hat mich hier her geführt.
Nun meine Fragen:
– Die Abbildungen der Weichen im Shop sind das Symbolfotos oder Realfotos?
– Im originalen Weichenschaltplan, den ich seiner Zeit bekommen habe (Pure Audio) sind für den Tiefpass eine i-Kern-Spule und ein Bipolar-Elko und ein Hochpass 2ter Ordnung mit einem Widerstand, t-Kern-Spule und MKP eingesetzt, welchen Vorteil erzielt der im Shop sichtbare Aufbau, mit den T-Kern-Spulen und ich vermute mal nen Spannungsteiler?
– Hat Jemand schon mal einen Vergleich der beiden Varianten gehört?
Gruß,
Ingo.