

REDCATT SW15.01
Das Subwoofer-Chassis SW15.01 von Redcatt (intern:15FHWX8-089) überzeugt mit seinem Preis-Leistungsverhältnis und der Vielzahl an interessanten Anwendungsmöglichkeiten.
Denn mit einer maximalen linearen Auslenkung von 11mm (22mm peak to peak) und einer Spitzenbelastbarkeit von 1600 Watt eignet es sich einerseits durchaus für PA-Projekte und andererseits bietet die geringe Resonanzfrequenz Möglichkeiten für attraktive, extrem tief abgestimmte Heimkinosysteme. Die Gesamtgüte von knapp 0,5 ermöglicht dabei sowohl geschlossene als auch ventilierte Gehäuse. Im Preisbereich bis 100 Euro sind diese Werte unseres Wissens nach ein Alleinstellungsmerkmal. Da unser Lager voll und die Nachfrage nach geeigneten Gehäusen groß ist, möchten wir euch einige Gehäuseideen mitgeben.
Weiterlesen…Nachhaltigkeit
Für manche ein Modewort und zum Teil wird es als Greenwashing benutzt. Bei uns hat sich zu diesem Thema einiges getan. Unsere Verpackung ist aus Papier und Pappe (seit über 10 Jahren). Seit Sommer 2021 ist auch das Packband aus Papier. Einzig die Aufkleber (Glas, nicht werfen etc..) ist noch Kunststoff..
Warum bekommen einige Kunden doch noch Plastik? Wir wiederverwenden das Packmaterial unsere Zulieferer. Bitte entsprechend entsorgen.
Durch konsequente Prozessautomatisierung bzw. Digitalisierung konnten wir Mitarbeiter entlasten.
Mitarbeiter können ohne „Problem“ zwischen Homeoffice und Firma wählen. Das spart den Kollegen Spritkosten.
Die EDV ist zu 80 % in die CLOUD gezogen. Der Betreiber benutzt alternative Energien.
Inhouse benutzen wir energiesparende NAS sowie einen Terminalserver mit Thin Clients auf Linux Basis. Der Stromverbrauch konnte damit um 50% reduziert werden.
Seit 2020 verkaufen wir keine sogenannten „abgeschirmten“ Lautsprecher mehr.
Siehe Beispiel Bild.
Abgeschirmte Modelle wurden bei Röhrenmonitoren benötigt. Jetzt nachdenken: diese „Kisten“ benutzt kein Mensch mehr. Unnützer Ressourcenverbrauch sowie in vielen Fällen Klirr und schlechtere technische Daten. Also Finger weg, egal welche Marke.
Preisentwicklung
2021 war ein Jahr der Preiserhöhung und der langen Lieferzeiten. In 2022 wird es weitere Preiserhöhungen geben.
Uns erreichen immer noch E-Mails, dass „man warten will bis die Preise wieder heruntergehen“.
Hier mal eine Information von der Seite http://www.neodym-preis.de/
… die Preise haben sich verdoppelt. Rohstoffpreis für Neodym hat sich sogar verdreifacht.
Frachtraten haben sich verdoppelt. Selbst innerhalb Europas…
Selbsterklärend, dass alle Produkte jetzt teurer werden.
Wir empfehlen allen OEM Produzenten im Laufe des Jahres 2022 auf Ferrite Magnete zu wechseln.
Die CO2 Steuern sind bei der Kalkulation noch nicht eingerechnet.
In der neuen Klang und Ton. Ein Gemeinschaftsprojekt mit Millan audio und Baur Akustik e.K.
So kleine Koaxe stehen gerne auf dem Schreibtisch oder können für ein kleines Heimkino benutzt werden. Für uns war das Ziel möglichst viel Pegel aus dem „Kleinen“ herauszuholen ohne auf zu viel Tiefbass zu verzichten.
Neutral sind die SICA Koaxe von Hause aus…
Das scheint uns gelungen zu sein.
Test Bericht in der Klang und Ton 6/2021
Zitat:
“ (…) Die Koaxe schaffen sogar das kernige Schlagzeug mit Inbrunst und Drive, das Saxophon klingt – nun ja, wie ein Saxophon eben, was ich in diesem Zusammenhang für absolut bemerkenswert halte. Die Kleinen können zudem
ordentlich einstecken und bis die Pegelreserven erschöpft sind, muss man schon ernsthafte Mengen von Krach machen.
Holger Barske“
Hier gehts zum Bausatz: Millan SICA
Passiv Membran: Was, wie wo:
Der Gehäuseaufbau der Soundbar mit Holz aus dem SchwedischenMöbelhaus :
… und das SOUNDBAR Abschlussvideo:
Der Eine oder Andere hat es bereits mitbekommen:
Blue planet acoustic hat zwei neue Firmen unter Vertrag:
Wer die Produkte von OmnesAudio verfolgt, der kennt den 20 cm Tieftöner schon länger. Erst als „gelabeltes“ OEM Modell von Dayton und dann in Eigenregie/ Entwicklung von Baur Akustik.
Jetzt wurde der W8 in der Hobby Hifi getestet.
Fazit: Wir liefern ein vorzügliches. zweiwegetaugliches Tiefton-Talent mit Pegelfestigkeit.
Bei dem momentanen Preis (unter 50 Euro, Stand 03.2021) sind wir auch Preis/Leistungs- Gewinner.
Fazit: OmnesAudio ist die Alternative!
W8 Silver im Shop
Bild zeigt unseren Abhör- Monitor.
Immer wieder fragen und Kunden wie denn eine offene Schallwand funktioniert. Wir von blue planet acoustic haben mehr als 10 Jahre Erfahrung mit offenen Schallwänden und geben da auch gerne Auskunft. Hier mal ein wirklich gutes Video (YouTube) über Dipol Lautsprecher.
Das Video ist von von „Franks Werkstatt“
Test in Klang und Ton 4-2020
Klang
Die Power Duo W5-2106 ist eine der feineren Konstruktionen dieser Art von Blue Planet Acoustics. „Feiner“ im Sinne von: gesittet, angenehm, für viele Arten von Musik tauglich, und das über längere Zeit. Der fast schallwandfreie Fünfzehnzöller erstaunt auch hier wieder: Eigentlich darf das überhaupt keinen nennenswerten Bass produzieren, tut es in der Praxis aber sehr wohl. Und zwar einen, wie wir ihn mögen: überaus stramm, konturiert und substanziell. Und komplett frei von gehäusebedingten Verzögerungs- und Aufdickungseffekten. Ja, man kann mit so einem Treiber erheblich mehr Tieftonvolumen generieren, aber ob‘s dann so kernig tönt, darf ernsthaft bezweifelt werden. Der Fünfzöller ist sauber an die große Pappe angepasst. Er vermittelt alle Meriten, die so einen Treiber ausmachen: eine ausufernd große Bühnenabbildung und sehr stabile Platzierung der Elemente im Raum – das geht mit so einer Konstruktion halt optimal. Auch die Energie im Stimmbereich eingedenk von reichlich Membranfläche, die ist verführerisch. Der „Breiti“ hat so seine Grenzen im Präsenzbereich: Wenn man‘s mit dem Pegel übertreibt, dann klingen gerade weibliche Gesangsstimmen nicht mehr ganz so freundlich. Wie der Praxistest gerade eben bewies, kann man sich bei dieser Lautstärke aber definitiv nicht mehr mit dem Fotografen verständigen, der gerade den Hörraum betrat. Ganz oben gibt sich der W5-2106 vornehm zurückhaltend, und das passt ziemlich gut zu dem voluminösen, aber nicht ultratiefen Bass. Open Baffle für Freunde eines leicht englischen Klangbildes? Aber definitiv! Holger Barske
Gemäß unserem Anspruch nach dem besten Preis/Leistungsverhältnis und die technisch und optisch innovativsten Entwicklungen in allen unseren Produkten zu vereinen, lassen wir weltweit von erfahrenen Weiterlesen...
Das asiatische Unternehmen, das sich mit Breitbandlautsprechern weltweit einen Namen gemacht hat, gehört selbst für die hohen Qualitätsansprüche des europäischen Marktes zu den führenden Technologieträgern Weiterlesen...
The Story Markaudio is an audio speaker product design and manufacturing company based in Quandong Province, South China. Established for 11 years, Markaudio has progressed Weiterlesen...
WHO WE ARE We are an engineering based organization focused on manufacturing transducers and speaker systems, delivering the highest quality, consistency and valued products.